FRAGEN & ANTWORTEN ZU UNSEREN BLUMENKÄSTEN

Häufige Fragen und Antworten zu Blumenkästen aus der eigenen Manufaktur und Cortenstahl-Produkten aus unserem Online Shop.
Lesen Sie nach über Produktinformationen wie Materialen, Größe, Farben und Eigenschaften.

FRAGEN ZU FLEXI-BLUMENKÄSTEN

Pflanzgefäße sind enormen Witterungseinflüsse von Außen (Hitze, Kälte, Feuchtigkeit, Trockenheit) und großer Druckausübung von Innen, durch Pflanzwurzeln, ausgesetzt.  

Um diese hohen Anforderungen zu bedienen, setzen wir ausschließlich Rohstoffe höchster Qualität ein. 

Das Grundmaterial der Tröge ist eine extrudierte Bauplatte mit einer beidseitigen Spezialbeschichtung und Gewebeeinlage. Die veredelte Platte ist speziell für Druckbelastungen und Feuchtebelastung geeignet. Typische Einsatzbereiche sind Gründach- und Außenbereiche. Durch die besondere Herstellungsform der eingesetzten Platte ist die Oberfläche verschlossen. Dadurch wird verhindert, dass Wasser oder Schmutz eindringen können. Unverrottbarkeit, Feuchtigkeitsunempflindlichkeit und Winterfestigkeit sind wesentliche Vorteile und machen die Blumenkästen besonders robust.

Grundsätzlich sind die viele unserer Produkte bereits seit mehr als 15 Jahren im Einsatz. Die konkrete Lebensdauer hängt von Faktoren wie Witterungsumstände, Pflege oder Standort (Innenbereich, Außenbereich) ab.

Im Vergleich zu Pflanzgefäßen aus Stein oder Beton sind unsere Blumentröge vergleichsweise leicht. Eine einfache Handhabung und Transportfähigkeit ist dadurch gegeben.

Richtwert: Ein Pflanztrog mit 110x50x50 (LxBxH) hat ein ungefähres Gewicht (ungefüllt) von 20kg 

Standardmäßig wird eine Wandstärke von ca. 3cm eingesetzt. Dadurch weisen die Tröge eine Tagesfrostsicherheit auf und schützen die Wurzeln vor sommerlicher Überhitzung.

Standardmäßig bieten wir unsere Produkte ab Werk oder mit “Zustellung Bordsteinkante” an.

Der Transport in die Obergeschosse kann durch Aufzugstransport leicht erfolgen.

Die besondere Oberflächenbeschaffenheit der Grundplatte hat drei wesentliche Vorteile:

  • Unbeschränkte Farbwahl nach Ral-Farbkarte: Ihr gewünschter Blumenkasten kann mit allen möglichen Farbvarianten veredelt werden. Ein Angleichen der Tröge an Fensterrahmen, Türrahmen oder Hausfassaden ist möglich.
  • Flexibilität bei der Farbwahl: Wenn Sie die Farbe Ihrer Blumentrog-Flexi Blumenkisten nach einiger Zeit ändern wollen, ist dies jederzeit möglich. Wir unterstützen Sie dabei gerne.
  • Für einen neuen Anstrich eignen sich  Farben aus dem Fachmarkt.

Unser Motte lautet “Geht nicht, gibt`s nicht”. Das bedeutet, dass Sie unsere Pflanztröge in allerlei Hinsicht flexibel gestalten können:

  • Flexibel in Format: Verhältnis Länge zu Breite zu Höhe ist frei wählbar
  • Flexibel in Formen: Wir produzieren runde, eckige, trapezförmige Blumentröge und können auch Ecken, Kanten oder Gefälle berücksichtigen.
  • Flexibel beim Maß: Egal ob “Pflanztrog XXL”, “Pflanzkasten mit Sichtschutz 180 hoch” oder “kleine Pflanztröge”, wir können alle Maße und Größen umsetzen.

Selbstverständlich haben wir Standardmaße wie beispielsweise 40x40x40, 50x50x50 oder 100x50x50 im Angebot.

Die Lieferzeit ist abhängig von der Bestellmenge und ob es sich um Standardformate oder Spezialtröge handelt. Bitte kontaktieren Sie uns, für eine konkrete Aussage, bezogen auf Ihre Produktanforderung.

Auf Anfrage können wir einen speziellen Innenanstrich verwenden, damit dies möglich ist. Genauere Infos dazu, können wir Ihnen gerne auf Anfrage liefern.

Ja, unsere Produkte können im Außenbereich stehen bleiben und sind winterfest und frostsicher.

Ja, die eingesetzte Grundplatte verfügt über eine reduzierte Wärmeleitfähigkeit, um die Wurzeln vor sommerlicher Überhitzung zu schützen.

FRAGEN ZU CORTENSTAHL BLUMENKÄSTEN

Die Cortenstahl-Elemente werden mit hochwertigem Corten Typ A (S355JOWP) hergestellt – auch bekannt als witterungsbeständiges und langlebiges Stahl. Mehr Information finden Sie dazu auch hier.

Generell rostet Stahl in etwa 1 – 1,5 mm pro 10 Jahre. Allerdings beeinflussen Witterung, Feuchtigkeitsaustausch bzw. Luftzirkulation die in bzw. rund um ein Corten-Produkt herrschen wesentlich die Lebensdauer und der Rostprozess kann 5x so schnell erfolgen.

Achten Sie daher auf den passenden Standort Ihres Cortenstahl-Produktes.

Die Wandstärke beträgt standardmäßig 2mm sowohl bei Blumenkisten als auch bei den Panelen. Auf Wunsch können die Pflanzkisten auch mit einer Stärke bis 5mm bestellt werden. 

Alle Cortenstahl-Produkte werden ausschließlich über Speditionsversand zugestellt. Abholung ist nicht möglich.

Wie bei unseren eigens hergestellten Flexi-Produkten versuchen wir auch bei den Cortenstahl-Produkten maximale Flexibilität zu ermöglichen. Neben den Standardmaßen ist es auch möglich Blumenkisten nach Maß zu kaufen. Fragen Sie dazu unverbindlich bei uns an.

Die Lieferzeit ist abhängig von der Bestellmenge und ob es sich um Standardformate oder Spezialtröge handelt. Corten-Produkte aus dem online Shop sind meist sehr schnell zwischen 3-6 Wochen lieferbar. Durch die Knappheit am Rohstoffmarkt, kann es sporadisch zu Verzögerungen kommen.

Ja, gemeinsam mit unserem Produktionspartner bieten wir auch wasserfeste Tröge auf Anfrage an.

Ja, Corten-Produkte können im Außenbereich stehen bleiben und sind winterfest.

Metalle sind grundsätzlich wärmeleitend. Da Corten aber eine matte Oberfläche hat, ist die Wärmeaufnahme geringer als beispielsweise Aluminium. Als Hitzeschutz empfehlen wir dünne Dämmplatten an den Innenseiten zu platzieren.

Der gesamte Rostprozess dauert bis zu 5 Jahre. Das heißt, dass sich die Oberfläche laufend verändert. Spätestens nach 3-5 Monaten kommt allerdings bereits die schöne rotbraune Oberfläche zur Geltung. Mehr zum Rostprozess finden sie auch hier.

Ja, Sie können beispielsweise durch das regelmäßige Auftragen von Rostbeschleuniger bereits nach wenigen Wochen erkennbare rotbraune Farbe auf den Stahl-Produkten sehen. Auch eine Behandlung mit Essig oder Wasser ist möglich und lässt den Witterungsprozess deutlich verkürzen.

Ja, der Witterungsprozess kann auch gestoppt werden. Hier empfiehlt es sich die Oberfläche mit einem Wachs zu versiegeln. 

Grundsätzlich sind Corten-Blumenkästen für eine natürliche Außenumgebung geeignet. Corten-Blumenkästen sind ein Naturprodukt und die Oberfläche verändert sich im Zuge der Witterung. Durch Feuchtigkeit und Regen kann die Stahl-Oberfläche abfärben und dadurch auf den Untergrund gelangen. Das gibt sich aber nach 6-12 Monaten. Im Trockenen besteht das Risiko kaum. Eine Reinigung ist grundsätzlich mit schärferen Mitteln möglich (Achtung bei sensiblen Bodenfließen!)

FRAGEN ZU FIBERGLAS BLUMENKÄSTEN

Die Standard-RAL-Farben ist RAL 7021 (schwarzgrau). Gegen einen Farbaufschlag (10%) sind auch die RAL-Farben 7006 | 7016 | 7035 | 9005 | 9010 | 9016 möglich.

Die Lebensdauer hängt sehr stark vom Einsatzort ab. Bei guter Pflege sind 10+ Jahre möglich. Bildet sich regelmäßig Feuchtigkeit im Inneren und gefriert diese, kann der Blumenkasten früher Risse bekommen und die Lebensdauer verkürzt sich dadurch.  

Die Wandstärke beträgt standardmäßig mindestens 3mm.

Ja, gemeinsam mit unserem Produktionspartner bieten wir auch Fiberglas-Blumenkästen an, die wasserdicht sind und sich dadurch für die Nutzung in Innenräumen eignen.

Standardmäßig sind die Fiberglas Blumenkästen nicht wasserdicht und für den Außenbereich geeignet.

Fiberglas Blumenkästen sind im Vergleich zu Corten oder den Flexi Blumenkästen etwas sensibler auf Kälte bzw. Frost. Gerade wenn sich Feuchtigkeit im Inneren der Blumenkästen befindet und diese gefriert, kann das Material Risse bekommen. Wir empfehlen Fiberglas-Blumenkästen im Winter in die Garage oder den Keller zu stellen.

Damit sich die Blumenkästen nicht verformen, werden diese an den sensiblen Stellen nochmals verstärkt.

Unsere Blumenkästen verfügen über Wasserablauflöcher am Boden, damit überschüssige Feuchtigkeit ablaufen kann. Achten Sie darauf, dass diese frei sind, damit es zu keinem Feuchtigkeitsstau kommen kann.