WITTERUNGSPROZESS & Pflege
von CORTENSTAHL
Details zur richtigen Pflege

Die rostbraune Cortenstahl-Oberfläche bringt einen tollen Look in Ihren Garten und strahlt eine eindrucksvolle Präsenz aus. Allerdings kann es einige Zeit dauern bis sich diese wunderbare Farbe entfaltet. Lesen Sie in diesem Artikel über die Dauer, wie sie diesen Prozess beschleunigen können und worauf Sie durch den Abrieb achten sollten.
WITTERUNGSPROZESS VON CORTENSTAHL
Gleich vorweg, der Witterungsprozess von Cortenstahl ist ein integraler Bestandteil dieses Produkts. Unsere Pflanzgefäße aus Cortenstahl werden in einem unbewitterten / blanken oder teilweise bewitterten Zustand geliefert. Nach dem Aufstellen im Freien beginnt der Verwitterungsprozess. Das bedeutet, dass der Corten Blumenkasten oder die Sichtschutzwand einige Wochen im Freien stehen muss, bevor sich die rostige Patina (= rostbraune Oberflächenfarbe) vollständig entwickelt.

Start des Witterungsprozesses

Cortenstahl nach 8-10 Wochen
DER WITTERUNGSPROZESS
FARBE UND RESULTAT
REINIGUNG UND PFLEGE
- Verwenden Sie einen Küchenschwamm mit rauer und sanfter Seite
- Wischen Sie vorsichtig mit der rauen Seite über die Oberfläche, um diese leicht aufzurauen
- Nutzen Sie die weiche Seite des Schwammes und reinigen Sie nun die Oberfläche mit gewöhnlichem Leitungswasser
- Gröbere Unregelmäßigkeiten können langsam mit Schleif- oder Schmirgelpapier entfernt werden
- Wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie mit der Oberflächenbeschaffenheit zufrieden sind
- Achten Sie darauf, dass der Abrieb keine Flecken am Boden verursacht!
UNSER TIPP
ROSTPROZESS & PFLEGE: DAS IST ZU BEACHTEN
Die Corten-Oberfläche kann einen Metallabfluss ergeben, der während des Witterungsprozesses möglicherweise Flecken auf dem Boden verursachen kann. Insbesondere auf Stein oder Beton sollten Sie daher aufpassen. Stellen Sie sicher, dass alle Cortenstahlprodukte auf kleinen Füßen stehen, die das Produkt erhöhen und vermeiden Sie einen direkten Kontakt mit dem Bodenmaterial. Sollte es dennoch zu kleineren Verfärbungen kommen, dann reinigen Sie den Boden am besten mit einem Hochdruckreiniger.
WITTERUNGSPROZESS BESCHLEUNIGEN - ROSTBESCHLEUNIGER
ROSTBESCHLEUNIGER
SELBER MACHEN
Neben dem Einsatz kommerzieller Mittel zur Beschleunigung, können Sie Rostbeschleuniger auch selbst ganz einfach herstellen:
- Kaufen Sie Essigessenz mit in etwa 25 % Säuregehalt
- Mischen Sie den Essig mit Leitungswasser im Verhältnis 1:4 (Essig : Wasser)
- Füllen Sie die Mischung in eine Sprühflasche
- Benetzen Sie die Oberfläche nur leicht und verteilen Sie die verdünnte Essen anschließend mit einem Schwamm oder Tuch
ROSTBESCHLEUNIGER SELBER MACHEN
Neben dem Einsatz kommerzieller Mittel zur Beschleunigung, können Sie Rostbeschleuniger auch selbst ganz einfach herstellen:
- Kaufen Sie Essigessenz mit in etwa 25 % Säuregehalt
- Mischen Sie den Essig mit Leitungswasser im Verhältnis 1:4 (Essig : Wasser)
- Füllen Sie die Mischung in eine Sprühflasche
- Benetzen Sie die Oberfläche nur leicht und verteilen Sie die verdünnte Essen anschließend mit einem Schwamm oder Tuch