GROßE PFLANZKÜBEL

Ihr Spezialist für
XXL Blumenkisten

Große / XXL Blumenkasten müssen im Gegensatz zu Pflanzgefäßen mit kleinen oder normalen Maßen aus besonders robusten Wänden und Materialien bestehen, um höheren Druck durch das größere Fassungsvolumen standzuhalten. In diesem Artikel gehen wir auf Einsatzbereiche ein und erklären, was beim Kauf von großen Pflanzkübel zu beachten ist.

GROßE BLUMENKÄSTEN SIND BELIEBT

In den letzten Jahren bekommen wir vermehrt Anfragen für große Blumenkästen. Das mag einerseits daran liegen, dass v.a. immer mehr Menschen Zeit zuhause verbringen, zum Beispiel durch Heimarbeit. Somit legen viele Menschen auch mehr Wert auf die eigenen vier Wände, aber auch auf die Gestaltung von Garten, Terrasse oder Balkon. Während man sich früher also eher kleinere Blumenkästen mal “nebenbei” gekauft hat, so nimmt man sich mehr Zeit um euch größere Anschaffungen für den Außenbereich zu kaufen.

Ein weiterer Aspekt für die steigende Beliebtheit von großen und XXL Gefäßen ist die vielseitige Einsetzbarkeit., z.B. als klassischer Blumenkasten, als Raumteiler aber auch als Hochbeet.

 

  •  
Blumentrog-Flexi-großer Blumenkasten
Blumentrog-Flexi-großer Blumenkasten
Blumenkasten_gross_Verstrebung
BlumentrogFlexi_Alumium_Blumenkasten ohne Boden_mit Verstrebung quer

STABILE BAUWEISE FÜR EINE LANGE LEBENSDAUER

Ein guter Aufbau bei sehr großen Blumentöpfen ist wesentlich für die Stabilität und die Lebensdauer. Übergroße Tröge sind nicht nur in der Anmutung pompöser, sondern verfügen auch über wesentlich mehr Volumen. Das bedeutet, dass die Tröge mehr Erde, Steine oder sonstiges Füllmaterial fassen. Aus diesem Grund wird mehr Druck auf Wände und Ecken ausgeübt. Wir achten daher besonders darauf, sensible Stellen zu verstärken, um die Lebensdauer zu maximieren. So integrieren wir zusätzliche Verstrebungen an den Seitenwänden, besonders robuste Kanten und verstärken den Boden.

Wir sind uns der besonderen Erfordernisse an einen großen Blumenkasten bewusst und haben auch für diese Anforderungen Lösungen entwickelt. Aus diesem Grund setzen wir ausschließlich Materialien ein, die für Gründachbereich und Baubranche entwickelt werden. Diese Materialien und Rohstoffe sind besonders robust, halten widrigsten Bedingungen stand und weisen eine besonders lange Lebensdauer auf.

GROßE BLUMENKÄSTEN SIND BELIEBT

In den letzten Jahren bekommen wir vermehrt Anfragen für große Blumenkästen. Das mag einerseits daran liegen, dass v.a. immer mehr Menschen Zeit zuhause verbringen, zum Beispiel durch Heimarbeit. Somit legen viele Menschen auch mehr Wert auf die eigenen vier Wände, aber auch auf die Gestaltung von Garten, Terrasse oder Balkon. Während man sich früher also eher kleinere Blumenkästen mal “nebenbei” gekauft hat, so nimmt man sich mehr Zeit um euch größere Anschaffungen für den Außenbereich zu kaufen.

Ein weiterer Aspekt für die steigende Beliebtheit von großen und XXL Gefäßen ist die vielseitige Einsetzbarkeit., z.B. als klassischer Blumenkasten, als Raumteiler aber auch als Hochbeet.

  •  
Blumentrog-Flexi-großer Blumenkasten

STABILE BAUWEISE FÜR EINE LANGE LEBENSDAUER

Ein guter Aufbau bei sehr groß Blumentöpfen ist wesentlich für die Stabilität und die Lebensdauer. Übergroße Tröge sind nicht nur in der Anmutung pompöser, sondern verfügen auch über wesentlich mehr Volumen. Das bedeutet, dass die Tröge mehr Erde, Steine oder sonstiges Füllmaterial fassen. Aus diesem Grund wird mehr Druck auf Wände und Ecken ausgeübt. Wir achten daher besonders darauf, sensible Stellen zu verstärken, um die Lebensdauer zu maximieren. So integrieren wir zusätzliche Verstrebungen an den Seitenwänden, besonders robuste Kanten und verstärken den Boden.

Blumenkasten_gross_Verstrebung

WAS GIBT ES BEI BLUMENKÄSTEN AB 100cm ZU BEACHTEN?

Wenn Sie vor dem Kauf von Blumentrögen mit größeren Maßen stehen, dann sollten Sie an folgende Punkte denken:

    • Transport, Anlieferung und Aufstellen
    • Erhöhung der Transportfähigkeit mit Räder und Rollen
    • Umstellen und Einwintern
    • Es muss mehr Füllmaterial (z.B. Blumenerde, Kies,…) zum Bepflanzen verwendet werden
    • Der Druck von Innen auf die Wände ist größer
    • Erschwertes Umstellen durch höheres Gesamtgewicht

Wir von Blumentrog-Flexi raten unseren Kunden daher, wenn möglich auf kleinere Blumenkästen zurückzugreifen. Damit können Sie beim Transport und Vertragen leichter hantieren und zusätzlich können Sie kleine Gefäße in variantenreicher einsetzen und positionieren.  

TRANSPORT UND AUFSTELLEN

Wenn Sie übergroße Pflanzkasten kaufen, sollten Sie auf jeden Fall auch überlegen, wie diese an den Bestimmungsort gelangen. Oftmals gibt es nur eingeschränkt Platz in Stiegenhäusern, im Lift oder den Gängen. Auch die Breite des Gartentors sollte vorab ausgemessen werden.
Getreu unserem Motto “Geht nicht gibt`s nicht”, haben wir auch für schwierige vor-Ort Umstände Lösungen entwickelt, damit der gewünschte Blumenkasten auf Ihre Dachterrasse oder Balkon aufgestellt werden kann. Sollten Sie erschwerte Bedingungen haben, schreiben Sie uns an und wir finden eine passende Lösung.

RÄDER UND ROLLEN
FÜR LEICHTEN TRANSPORT

Je nach Größe und Anforderung können Sie unsere Pflanztröge optional auch mit Rädern und Rollen am Unterboden kaufen. Dies ist eine nützliche Unterstützung wenn die Tröge bepflanzt sind und bewegt werden sollen. Je nach Gewicht können wir Ihren Wunschtrog mit 4, 6 oder auch mehr Rädern versehen.

Trog mit Raeder

EINWINTERN UND UMSTELLEN

Viele unserer Kunden bepflanzen unsere Blumenkisten mit nicht-winterfesten Pflanzen. Dadurch ist es notwendig, die Pflanzkisten über den Winter in winterfeste Räumlichkeiten (Garage, Keller) zu stellen. Bedenken Sie daher, dass das Umstellen großer Pflanzkisten wesentliche schwerer ist als bei kleinen Blumenkisten. Aus diesem Grund kann es vorteilhaft sein, statt einem großen Kasten 2 kleine Pflanzkübel zu kaufen. Eine weitere Möglichkeit ist die Pflanzkisten mit Rädern oder Rollen zu versehen.

Objekt gefertigte Blumentröge

EINSATZORTE VON GROßEN PFLANZKISTEN

Große Blumenkasten werden vor allem dort eingesetzt, wo ausreichend Raum vorhanden ist und wo kleine Blumentröge nicht ausreichend zur Geltung kommen. Beliebte Einsatzgebiete sind daher:

    • öffentliche Plätze
    • Gastgärten und Schanigärten
    • Innenhof
    • Große Dachterrassen
    • Gartenanlagen
    • Parkanlagen

TYPISCHE VERWENDUNGSZWECKE VON XXL Pflanzkübel

Im Gegensatz zu kleinen Blumentrögen sind XXL Blumentöpfe meist bei folgenden Vorhaben im Einsatz:

    • Raumteiler und Trennelemente bei großen Gartenanlagen
    • Sichtschutz auf großen Terrassen oder Balkone
    • Hohe rechteckige Pflanzkisten können auch als Kräuter- Blumen- oder Gemüsebett verwendet werden
    • “Urban Gardening”: gerade im städtischen Bereich gewinnen Grünflächen und Zonen für Kräuter oder Gemüse an Wichtigkeit.
    • Dekoration für Eventlocations: Aufhellen von großen Räumen oder Sälen und zum Schaffen einer natürlichen Atmosphäre
    • Aufwertung von Gebäuden und Immobilien, um das Erscheinungsbild aber auch den Charakter von monotonen Wohnblöcken zu verbessern 

PROJEKTE & IMPRESSIONEN

GALERIE